Dushanbe – Khorog (02.07. – 12.07.) Um 6.00 Uhr klingelte der Wecker und es fiel uns gar nicht so schwer, etwas früher aufzustehen. Zum einen, weil kurz darauf die Sonne das Zelt aufheizt und der Papagei im Garten unserer Gastgeberin die verschiedensten Töne von sich gibt, zum anderen, weil wir schon sehr gespannt auf den […]
Auf anderen Wegen durch Usbekistan
Bukhara – Dushanbe (19.06 – 01.07) Bukhara war für uns wie eine Oase. Wir bezogen ein schönes Hostel mit Klimaanlage, leckerem Frühstück, ZDF im Fernsehen und langsamen WLAN. Die Stadt ist sehr touristisch, bis jetzt einer der touristischsten Orte auf unserer Reise. Doch derzeit ist Nebensaison, daher traf man in den Straßen kaum auf Reisende. […]
Turkmenistan
Sarakhs – Bukhara (17.06 – 19.06) Ein bisschen aufgeregt waren wir schon am Abend bevor es nach Turkmenistan ging. Eines der verschlossensten Länder der Welt. Touristen kommen kaum ins Land und die eigene Bevölkerung darf die Heimat nur in Ausnahmefällen verlassen. Die Menschenrechtslage soll auf Augenhöhe mit Nordkorea und Eritrea liegen. Wir haben eines der […]
Wüste, Gegenwind und Entspannung
Bojnurd – Sarakhs (08.06 – 16.06) Irgendwie schafften wir es am nächsten Morgen zeitig aus Bojnurd los zu kommen und das obwohl der Transporterfahrer mit den zwei Ehefrauen uns immer noch überreden wollte für eine Woche zu bleiben und uns dann mit dem Transporter ins gut 300 Kilometer Mashhad zu fahren. Er weckte extra seinen […]
Hitze und Gastfreundschaft
Teheran – Bojnurd (03-07.06) Teheran verließen wir mit dem Bus Richtung Gorgan. Unterwegs konnten wir im klimatisierten Bus die an uns vorbeiziehende Landschaft, inklusive des Damavands (höchster Berg im Iran), genießen. Auch für Gorgan hatten wir wieder eine Couchsurfing Zusage und profitierten wieder von bester iranischer Gastfreundschaft. Es gab sogar Bier mit Alkohol, welches durch […]
Kaspisches Meer und Teheran
Ardabil – Teheran (26.05 – 02.06) Nach vier Tagen Fahrradpause setzten wir uns in Ardabil wieder aufs Tandem und machten uns auf den Weg ans Kaspische Meer. Die Strecke war nicht besonders schön, erst als es anfing bergab zu gehen erhoben sich um uns bewaldete Hügel und überall sah man Familien trotz dichtem Nebel picknicken. […]
Welcome to Iran
Grenze Armenien/Iran – Ardabil (19.05 – 25.05) Nach einem unproblematischen Grenzübergang sind wir im Iran. Lange Hosen sind hier eigentlich für beide Geschlechter Pflicht. Anfangs hat sich Paul auch daran gehalten, doch vor allem mir setzte die drückende Hitze zu, da ich mit langer Hose, Bluse und Kopftuch bergauf mehr als sonst ins Schwitzen kam. […]
Armeniens Süden
Martuni – Meghri (13.05 – 19.05) Für uns hieß es Abschied nehmen vom Sevan See und das bedeutete gleichzeitig, es geht wieder bergauf. Landschaftlich war die Strecke sehr schön, anstrengend wars aber trotzdem. Kurz nach der Passhöhe stoppten wir an einer Karawanserei der alten Seidenstraße und während wir dort an einem Verkaufsstand Wein probierten, kam […]
Armenien, Land der Berge
Tiflis – Martuni (06.05 – 10.05) Auf unserem Weg hinaus aus Tiflis hatten wir das altbekannte Großstadtproblem. Man fährt erstmal mehr als 10 Kilometer auf einer stark befahrenen Straße durch meist hässliche Vorstadtsiedlungen und Industriegebiete. Und das macht überhaupt keinen Spaß. Doch irgendwann war der nervige Part vorbei und kurz darauf begegnete uns eine iranische […]
Tiflis (30.04 – 06.05)
Tiflis ist die Hauptstadt Georgiens und der Ort, an welchem wir uns auf unserer Reise bis jetzt am längsten aufgehalten haben (6 Nächte). Der Hauptgrund war, dass Georgien das Ende der per Personalausweis bereisbaren Länder markiert. Unsere Reisepässe haben in den letzten Wochen einige Runden zwischen verschiedenen Konsulaten/Botschaften gedreht, um mit den notwendigen Visa für […]